Über Uns

Wir sind approbierte Psychologische Psychotherapeutinnen, eingetragen im Artregister für die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen. Die Therapien können auf Deutsch, Englisch oder mit Unterstützung von Sprachmittler:innen im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden.

Aus- und Weiterbildung

  • 1998-2004 Studium der Psychologie an der HU-Berlin und der LMU Berlin (Diplom)
  • ​2004-2013 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene, Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie beim IPT, Leipzig und der IAP, Dresden
  • ​2012 Promotion: „Wirkfaktoren in der kognitiven Therapie der Sozialen Phobie“ bei Prof. Dr. Stangier an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • ​2017/2018 Weiterbildung zur Traumatherapeutin bei Dr. Anne Boos, Dresden; anerkannt durch die OPK 2022
  • ​2018 Bausteine der Weiterbildung zur Sexualtherapeutin am IVT, Nürnberg

Berufserfahrung Therapie / Supervision

  • 2005-2009 Therapeutin der Forschungsambulanz, FSU Jena
  • ​2010-2019 Therapeutin der Ausbildung- sowie Forschungs- und Lehrambulanz der IAP, Dresden
  • ​​​seit 2018 akkreditierte Supervisorin (u.a. IAP und DAP, Dresden; WPP Jena)
  • 2019-2021 Klinische Leitung der Ausbildungsambulanz der IAP, Dresden
  • 2021-2022 Sicherstellungsassistentin in der Psychotherapeutischen Praxis Hergesell
  • Seit 2022 Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis

Berufserfahrung Wissenschaft / Dozentin

  • 2004/2005 Wiss. Mitarbeiterin in der AG „Neuroimaging“ des Klinikums für Psychiatrie und Psychotherapie (Jena)
  • ​2007-2013 Wiss. Mitarbeiterin BMBF-Projekt „sophonet“ Projekt: Qualitätssicherung und Prozessforschung (FSU, Jena und Goethe-Universität, Frankfurt) bei Prof. Dr. Stangier
  • seit 2010 Dozententätigkeit in div. Ausbildungsinstituten (DGVT und IAP Dresen, WPP Jena, VT-Woche Dresden)